Aktuelles

Yogaferien im Prättigau: Transition & Metamorphose

21. - 24. September 2023

Beschreibung

Von Geburt an altern wir und dennoch sind Übergänge und Veränderungen eine Herausforderung. Das Altern ist mit hauptsächlich negativen Glaubenssätzen besetzt, weil unsere Gesellschaft von einem Mangel, einem Abbau ausgeht, der zu unaufhaltsamen körperlichen Beschwerden führt, die uns hindern, wie bisher am Leben teilzunehmen.

Zeichen des Alterns sind in medizinischen Phänomenen wie der Meno- und Andropause, Alzheimer, Demenz oder Parkinson fest eingeprägt und verunsichern, weil sie uns an den Tod erinnern, der in der Regel Angst einflösst.

Auch in jungen Jahren stehen wir Umstellungen in Körper und Geist meist besorgt gegenüber, weil wir meinen, dass sie ihre eigene Dynamik haben.

Der Umgang mit den Turbulenzen der Pubertät und Adoleszenz, der Antriebslosigkeit im Alltag junger Eltern und den auftretenden körperlichen Beschwerden bei älteren Menschen können uns von uns selber und von der Faszination des Wandels im Leben entfernen.

 

Inhalt

An diesem Wochenende inmitten der Berglandschaft wirst du neben viel Bewegung und der Begegnung mit anderen Menschen vor allem mit dir SEIN. Im Fokus steht die Körperarbeit, die Gedanken haben Auszeit.

Wir zelebrieren die Langsamkeit, um in den Körper einzutauchen. In der Bewegung wirst du das Vertrauen in die Intelligenz deines Organismus’ stärken und zu mehr Lebendigkeit finden.

Wir schaffen ein sicheres liebevolles Umfeld, in der du deine eigene Essenz, das, was DICH ausmacht, fühlen kannst. Deine Wünsche und Leidenschaften, deine Fähigkeiten und Sehnsüchte dürfen hervorsprudeln.

Die achtsame Auseinandersetzung mit dem einzigartigen Wesen, das du bist, bringt dich deinen Träumen und Zielen näher. Die Zuversicht, dass Veränderungen dazugehören und immer die Chance bieten, Neues zu entdecken, macht jede Lebenphase zu einer spannenden Transition und Metamorphose.

Ort

Der Michelshof (Bild) liegt im Prättigauer Tal (GR), am Ende der Walsersiedlung St. Antönien, umgeben von der beeindruckenden Bergnatur und nahe dem Moor, indem wir uns aufhalten werden. Es erwartet uns ein gemütliches Haus mit einer sympathischen neuen Besitzerin: Sonja.

Anfahrt

ÖV: Über Chur, Landquart, Küblis ca. 3 Stunden ab Basel. Mit der Gästekarte (vorher anfragen) ist die Busfahrt ab Schiers gratis. Von St. Antönien Platz 20 Min. zu Fuss oder Bus Alpin anfragen. Wir können auch Abholdienst organisieren.

Auto: Von Landquart Rtg. Davos, Ausfahrt Küblis . Am Ende von St. Antönien links abbiegen (Schild). Parkplätze vorhanden, ca. 2.5 Std. ab Basel

Preise

In allen Preisen inbegriffen:

3 Übernachtungen

3  x Brunch

3 Nachtessen (3 Gänge)

z Vieri, Snacks, Früchte, alles vegetarisch. Wasser, Tee und Saunabenutzung

  • Doppel(bett)zimmer mit eigenem WC/Dusche CHF 660.- (Aufschlag für Einzelbenutzung CHF 45.-/Nacht)
  • 2-Bett Zimmer mit Etagen-WC/Dusche CHF 585.- (Aufschlag Einzelbenutzung CHF 20.-/Nacht)
  • 4-Bett Zimmer (Kajüten) mit Etagen-WC/Dusche CHF 540.-

Programm

Donnerstag, 21. September

 

 

 

Freitag & Samstag, 22. + 23. September

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sonntag, 24. September

Ab 16:30 gemütliches Ankommen, Zimmerbezug, Begrüssung, Hausführung,

18:00 Abendyoga

19:30 Abendessen

_____________________

7:30 – 8:45 Morgenyoga & Meditation

9:00 – 10:30 Yoga-Kursblock Transition & Metamorphose

11:00 Brunch

PAUSE

15:00 Kursblock Transition & Metamorphose, wenn möglich draussen

16:30 z Vieri

18:00 Abendyoga

19:30 Abendessen

Musik & Tanz

_____________________

8:00 – 9:00 Morgenyoga

10:00 Brunch

12:00 Schlusskreis

Kursleitung

Helene Marchand (mehr)

Lukas Hanauer (mehr)

Info & Anmeldung

info@helene-marchand.ch

Anmeldeschluss

30. Juli 2023

Bezahlung

Voller Betrag bis 21.08.23

Kontoangaben

Bitte melden bei knapper Kasse

Bloom Moon Festival auf Schloss Glarisegg

8. - 11. Juni 2023

Ich fühle mich geehrt, am zweiten Bloom Moon Frauenfestival dabeizusein. In etlichen Workshops von verschiedenen Frauen geht es vier Tage lang um das Zelebrieren der weiblichen Kraft und Ausstrahlung.

Das Bloom Moon ist mehr als ein Frauenfestival; unser Wunsch ist es, unsere Lebendigkeit in uns zu stärken, um sie in die Welt zu tragen.

Freue dich auf ein Fest mit wunderschönen Ritualen, mit Wasser und Feuer, Tanz und Musik; wir werden unvergessliche Stunden der  inneren und äusseren Schönheit erleben, der zyklischen Lebenskraft, die ALLEN dient.

Homepage Bloom Moon

Bloom Moon auf Facebook

Zur direkten Anmeldung

Ich selber darf mit einem Beitrag über das Thema Yoga&Menopause dabeisein. Ich habe mich in den letzten 2 Jahren intensiv mit dem Thema Menopause auseinandergesetzt und bin dank einem geschichtlich-gesellschaftlichen Exkurs in die Tiefen des Mythos eingetaucht. Am BloomMoonFestival erzähle ich euch darüber und werde euch durch eine heilende Bewegungssequenz führen. Es geht darum, einen friedvollen Abschluss mit den über Jahrhunderte hinweg geprägten Glaubenssätzen zu finden. Mehr dazu auf meinem Blog