Yogawochenenden und -ferien

21.-24. Sept. 2023 * Yogaferien im Prättigau

Transition & Metamorphose

Ab der Geburt altern wir und doch sind Übergänge und Veränderungen eine grosse Herausforderung im Leben. In diesem 3-tägigen Kurs inmitten der Prättigauer Berge tauchen wir ganz in den Körper ein, um seine Sprache zu lernen und uns von ihr leiten zu lassen.

Der Kurs richtet sich an Menschen allen Alters, die lernen wollen, mit Transitionen im Leben umzugehen.

Ziel ist es, die Verbindung zu dir selbst, zu deiner Essenz zu finden, zu dem, was dich inspiriert und glücklich macht.

Ohne dein Leben umkrempeln zu müssen, wirst du mehr Klarheit und Vertrauen über das bekommen, was dich wirklich erfüllt und gelassen und zufrieden in den Alltag zurückkehren.

Zu den Details

Yogawochenende Bauma (2023)

Wir sind eingetaucht in unsere Sinne, um den Körper ganz unbefangen zu erforschen und wahrzunehmen, haben den Kopf ausgeschaltet und die Worte und Geschichten vergessen. Embodiment heisst zum ursprünglichen Strömen zu finden, zu der Sinnlichkeit, die allem zugrunde liegt.

Wenn das Nervensystem sich beruhigt und wir uns sicher fühlen, öffnet sich für Körper und Geist ein Universum der Sinne, in dem alles möglich ist.

Wir haben getönt, getanzt, gefühlt, berührt, genossen, genährt und die Lebendigkeit zelebriert. 

 

Yogawochenende Sternenberg (2022)

Gemeinschaft – Yoga – Embodiment – Massage – Berührung –  Sterne – Tarot – Baden

2022 haben wir ein neues Format kreiert. Wir haben viele wohltuende Elemente im Bereich der Körper- und spirituellen Arbeit zusammengetragen und konnten aus einem reichen Programm wählen, nach was die Sinne standen. Beim feinen Essen, im Schwimmbad oder der Sauna haben wir immer wieder zusammen gefunden, zur gemeinsamen Meditation, zur Massage, zum Kartenlegen. Dank der Präsenz von Diego Aguirre war auch Singen und Musizieren dabei. 

Yogawochenende Walliswil BE (2019)

In Walliswil haben wir eine intensive Yogapraxis mit frühmorgendlicher Meditation begonnen, um die spriessenden Kräfte des Monats Mai einzufangen und für uns zu nutzen. Mit dem Fokus auf eine kräftigende Yogapraxis hat vor allem die Mitte, die Wirbelsäule profitiert. Im zauberhaften Wald haben wir unsere Steine in der Quelle des Naturweihers gereinigt und aufgeladen.  

 

Yogaferien im Valle Calanca (2017)

Im Mini-Dörfchen Braggio haben wir eine kleine Alp praktisch für uns alleine genossen. Da es um Ernährung und Kochen ging, haben wir gemeinsam gekocht (wer mochte) und über die Bedeutung und Facetten der Nahrung diskutiert. Auch das Verdauungssystem haben wir angeschaut und in die Yogapraxis einbezogen. Viele feine Rezepte wurden weitergegeben.   

 

Yogaferien in St. Antonien Prättigau GR (2016)

Im hintersten Zipfel des Prättigaus waren wir nahe dem beeindruckenden Moor untergebracht und haben uns viel in der Natur aufgehalten und spielerische Kunstwerke erschaffen (landart). Die Yogpraxis stand im Zeichen der Elemente und hat ein Elemente-Tool für zuhause hervorgebracht, mit der je nach Zustand und Befinden Erdung, Geschmeidigkeit, Energie oder Leichtigkeit herbeigezaubert werden kann.